Change.ch: Winzenried: „Social Media – Finanzbranche hat Aufholbedarf“
Von Zoran Bozanic
Von Zoran Bozanic
PLATTFORM cc. JANZZ.jobs, die neue Job-Plattform, soll den Arbeitsmarkt revolutionieren.
BAAR. Die neue Job-Plattform klotzt mit Werbung und hat einen illustren Investor.
JANZZ.jobs will mehr sein als eine einfache Job-Plattform, die lediglich digitale Stelleninserate enthält. Man will Wissen vermitteln, heisst es, und Potentiale erschliessen.
Janzz hat Grosses vor. Nichts weniger als den Arbeitsmarkt revolutionieren, solle die neue Job-Plattform. Sie klotzt mit Werbung und hat einen illustren Investor.
Wer sich beruflich weiterentwickeln will, sollte bei Janzz (gesprochen wie Tschäns) vorbeischauen. Das Webportal will Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammenführen.
Wer träumt schon nicht davon, sein Geld mit dem zu verdienen, was man am besten kann. Nicht immer ist klar, wo dies möglich ist.
Die Gründer der neuen Internet-Plattform JANZZ.jobs stellen laut eigenen Angaben Unternehmen und Privatpersonen erstmals ein einfaches und komfortables Instrument zur Verfügung, das sämtliche Fähigkeiten, alles Können und Wissen der Welt kommerziell nutzbar macht.
Die Jobsuche geht mit der Online-Plattform JANZZ neue Wege.
Eigentlich plante Stefan Winzenried ein senior4you-Portal, eine Plattform, von der aus sich Senioren mit ihrem Wissen vermitteln lassen können.Schnell wurde aber klar, dass grundsätzlich Bedarf am Vernetzen des riesigen Potenzials an Wissen und Können der Menschen überhaupt besteht:
JANZZ Ltd
Nidelbadstrasse 6
8038 Zürich
Schweiz
T: +41 43 499 71 04
info@janzz.technology